
Eigentlich war es ein egoistischer Gedanke, welcher Reto Nägelins heutige Tätigkeit als Bluesdiakon auslöste: Wann würde ich am liebsten, wo und bei welcher Musik einen Gottesdienst besuchen? Es sollte ganz bestimmt nicht an einem Sonntagmorgen sein, denn da wollte er schlafen.
Der Ort sollte einladend sein und die Musik müsse entspannen, erinnert sich Nägelin.
Aus dieser Reflexion heraus entstand der Bluesgottesdienst mit ihm als Bluesdiakon. Heute erfreuen sich Menschen aus allen Altersklassen an dieser Form von Gemeinschaft.
Reto Nägelin spricht in dieser Sendung über Gott, Blues, Sehnsüchte und warum er glaubt, dass König David der erste Blues-Musiker war.
Link zur Sendung „Kompass“ auf Radio Liefchannel: Link
Radio Liefchannel