Montagsblues
Eine musikalisch-philosophische Reise durch den Alltagsblues. Host und Talker ist Reto Nägelin.
Zum Wochenbeginn eine Stunde eintauchen und zu Geschichten und Musik rund um den eigenen Blues die Seele baumeln lassen.
Der Bluesdiakon Reto Nägelin verleiht dem Blues Worte und Tom Posur verleiht ihm den Klang.
Immer am letzten Montag im Monat um 19.30 Uhr (Barbetrieb ab 18.30 Uhr).
Im Anhaltspunkt, Ida Sträuli-Strasse 91, 8404 Winterthur.
Kollekte zur Deckung der Unkosten.
Download Flyer
Mehr Informationen zu den Musikern gibt es auf ihren Webseiten:
Covid-19 Hinweise des Veranstalters:
Wir halten uns an die Vorgaben von GastroSuisse.
Bitte vor allem beim Getränkebuffet beachten, dass nur eine Person gleichzeitig am Buffet sein darf, d.h. 1,5m Abstand beim Warten einhalten bzw. besser am Sitzplatz warten.
Wenn der MontagsBlues (bei schönem Wetter) draussen stattfindet, dann müssen der 1,5m Abstand eingehalten werden, also entweder eigene Sitzgelegenheit mitnehmen oder stehen.
Das Tragen von Masken muss jeder selber entscheiden, beim Nichteinhalten des Abstandes ist es aber zwingend notwendig – also bitte eine Maske mitnehmen!
Weiter müssen die Restaurationsbetrieben im Kanton Zürich neu zwingend eine Gästeliste führen, d.h. alle Gäste/Gästegruppen sind verpflichtet ihre Kontaktdaten anzugeben.
Wir sind überzeugt, dass wir auch mit diesen Einschränkungen einen schönen und stimmigen MontagsBlues durchführen können.
Reto Nägelin, der Bluesdiakon, ermöglicht mit seinen Bluesgedanken eine Pause im Alltagsblues. Seine Anlässe sind durch und durch Blues. Seine Geschichten inspirieren und öffnen Türen zum weiten Universum zwischen Mol und Dur. Dem eigenen Blues begegnen, dies ist das Ziel dieser Events. Darum gibt es viel Musik mit verschiedenen Bluesformationen und auch seine Worte sind bluesige Gedanken und Geschichten aus dem Alltag. Ganz sanft öffnet er den Blick zum Himmel und dem Leben, wie es sein sollte. Durch die schlichte und so ehrliche Atmosphäre melden sich auch die Gastmusiker – und manchmal sogar die Zuhörer zu Wort.