Ein römisch-katholischer Segnungs-, Heilungs- und BluesGottesdienst mit Eucharistie – Spannend!
Ich bin dankbar an diesem besonderen BluesGottesdienst Tommie Harris und Daniel Solimine dabei zu haben. Bei ihnen, und in diesem Gottesdienst, treffen sich die Sehnsucht im Blues und die Hoffnung im Gospel:
Tommie Harris, Gesang und Dani Solimine, Gitarre
Tommie Harris (* 1938 in Alabama) sang bereits mit 5 Jahren regelmässig Gospels im Familien-Verband und brachte sich sehr früh das Schlagzeugspielen bei. Während seiner Dienstzeit bei der U.S. Airforce trat er mit eigenen Bands in der ganzen Bundesrepublik auf. Als Sänger und Schlagzeuger blieb er in Europa und arbeitete bald für Grössen des Blues, Gospel, Soul, und Jazz, wie Red Holloway, Gene Connors, the Johnny Thompson Singers, Mickey Baker und Luther Allison. 1987 wurde er in die Alabama Jazz Hall Of Fame aufgenommen.

Dani Solimine & Tommie Harris
Der Zürcher Gitarrist Dani Solimine begleitet virtuos und zurückhaltend. In kleinen Formationen benutzt er 7-saitige Instrumente mit zusätzlicher Basssaite. Mit ihm wird ein Duo sozusagen zum Trio. Täglich hört man ihn auf Radio Swiss Jazz, und zweimal war er nominiert für den Swiss Jazz Award. Aber auch Comedians Ursus & Nadeschkin, Liedermacher Jacob Stickelberger, Autor Martin von Aesch, die Schlieremer Chind und das Playbacktheater Bumerang schätzen seine Dienste.
Reto Nägelin, der Bluesdiakon ermöglicht mit seinen BluesGottesdiensten eine Pause im Alltagblues. Seine Anlässe sind durch und durch Blues. Mit seinen Gedanken und Geschichten öffnet er Türen zum weiten Universum zwischen Mol und Dur. Dem Alltagsblues zu begegnen, dies ist das Ziel dieser Gottesdienste. Darum gibt es viel Musik von verschiedenen Bluesformationen und der Blues ist auch bei der Predigt (eher Gedanken und Geschichten aus dem Leben) das Thema. Durch die lockere Atmosphäre kommen auch die Gastmusiker zu Wort.