Organisationen sollen
Sinn machen!

Ich helfe Entrepreneuren,
Solopreneuren und Ekklesiopreneuren
zu einem,
sinn-vollen Unternehmen
und zu wert-vollen Mitarbeitenden.

Es gibt einen grossen Unterschied zwischen
etwas einfach so zu tun oder
etwas mit Sinn und
für einen wertvollen Zweck
zu tun!

Gemeinsam machen wir Sinn:

3 Steps

zur sinnvollen
Organisation:

1.

Ein Sinn-volles Selbstverständnis definieren (Visionsfindung)

2.

Eine Wert-volle Kultur etablieren (Change-Management)

3.

Einen relevanten Alltag leben: Organisation als Community etablieren (Common-Organisation)

Kulturentwicklung für Organisationen
und ihre Mitarbeitenden:

Auch für Google ist klar, die Mitarbeitenden stehen in ihrer Ganzheit, Körper, Verstand und Herz, im Zentrum der Organisation (Search Inside Yourself).
Wenn es denn Mitarbeitenden gut geht, ist das Arbeitsklima gut, es entstehen neue Ideen und Mann und Frau fühlt sich wohl im Betrieb.
Motiviert erzählen sie gerne und überall für welchen coolen Arbeitgeber sie arbeiten dürfen.Solche Mitarbeiter sind, im wahrsten Sinne Gold wert.

Eine sinn-volle Unternehmenskultur steigert die Loyalität, die Produktivität und die Kreativität und ist eine echt wert-volle Win-win-Strategie.
Eine solche Kulturentwicklung bedeutet aber die Organisation aus ihrer Mitte, ihrem Wesenskern heraus (F. Glasl) neu zu denken, auszurichten und zu leben.

Innovationskraft der Leitung, eine kreatives HR, eine Portion Mut und einen inspirierenden Prozessbegleiter. Jemanden der Impulse gibt, die Menschen im Betrieb stärkt, begleitet und in der gesamten Unternehmung diese Sinn-volle und Wert-Volle Kultur zum neuen Selbstverständnis werden lässt:

Organisationen mit Sinn zu unterstützen
ist Teil meiner Mission:
Organisation, die Sinn macht und Sinn gibt. 

Ich habe eine Schweizer Fachstelle, für die Arbeit mit Kinder, Jugendlichen und Junge Erwachsene geleitet, war Initiator und Leiter einer internen Mediation- und Kulturentwicklungsstelle bei einem grossen Jugendverband und in weltweiten Netzwerken aktiv.
Ich leitete internationale Open-Space Unkonferenzen und grosse Generalversammlungen als Worldcafe habe ein MAS ins Social Management (ZHAW) und ein Buch über Change Management in der Kirche geschrieben.

Mein Name ist Reto Nägelin
Diakon, Change-Manager, Organisationsentwickler, Mediator, Liz. Selbstmanagement-Trainer (ZRM).

Ich freue mich darauf
mit Ihnen
Sinn zu machen!

Gerne komme ich
mit Ihnen
ins Gespräch!

Kontakt